AGB Allgemeine Geschäfts-Bedingungen
Paul Wagenblast Managementberatung Wiederholdstr. 3, 89520 Heidenheim an der Brenz

E-Mail: paul.wagenblast@pwagenblast.de
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Paul Wagenblast Managementberatung (nachfolgend “Berater”) und seinen Auftraggebern, soweit nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
1.2 Abweichende Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragsgegenstand
2.1 Der Berater erbringt Dienstleistungen im Bereich der Unternehmensberatung gemäß der im Einzelfall vereinbarten Leistungsbeschreibung.
2.2 Ein bestimmter Erfolg wird nicht geschuldet. Alle Empfehlungen und Prognosen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen.
3. Leistungserbringung
3.1 Der Berater erbringt seine Leistungen mit der erforderlichen Sorgfalt nach den allgemein anerkannten Grundsätzen ordnungsgemäßer Berufsausübung.
3.2 Der Berater ist berechtigt, zur Auftragsausführung sachverständige Dritte heranzuziehen.
4. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
4.1 Der Auftraggeber stellt dem Berater alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung.
4.2 Der Auftraggeber wird im erforderlichen Umfang bei der Leistungserbringung mitwirken.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
5.1 Die Vergütung des Beraters erfolgt auf Basis der vereinbarten Tagessätze bzw. Pauschalen zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.
5.2 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig.
6. Vertraulichkeit
6.1 Der Berater verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen betrieblichen, geschäftlichen und privaten Angelegenheiten des Auftraggebers Stillschweigen zu bewahren.
6.2 Der Auftraggeber kann den Berater schriftlich von dieser Schweigepflicht entbinden.
7. Haftung
7.1 Der Berater haftet dem Auftraggeber für Schäden – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
7.2 Die Haftung ist auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
8. Schutz des geistigen Eigentums
8.1 Der Auftraggeber steht dafür ein, dass die im Rahmen des Auftrags vom Berater gefertigten Berichte, Konzepte, Analysen und Gutachten nur für seine eigenen Zwecke verwendet werden.
9. Kündigung
9.1 Der Vertrag kann von beiden Seiten jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende gekündigt werden.
9.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
10.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
10.3 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Geschäftssitz des Beraters, sofern der Auftraggeber Kaufmann ist.
10.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.